1 Person fand das hilfreich


Wie der Name schon sagt: für deine klassischen Momente
Splish Splash – nichts ist im Sommer besser als in einem kühlen See abzutauchen und so der Hitze zu entfliehen. Wir verraten euch unsere persönlichen Favoriten: die schönsten Badeplätze und Seebäder für entspannte Sommertage am See.
Erfrischung pur: Das Hollensteiner Strandbad an der Ybbs
Die Ybbs fließt durch das Strandbad im niederösterreichischen Hollenstein, baden kannst du hier an zwei Abschnitten: Im oberen Bereich ist das Wasser flach, perfekt für Kinder und Familien, im unteren Bereich kannst du schwimmen oder schnorcheln oder dich einfach mal am Rücken liegend auf der Wasseroberfläche dahin treiben lassen. Flussbad klingt übrigens kälter als es ist: Die Wassertemperaturen betragen hier bis zu 24 Grad.
Hallo Mostviertel: Der Lunzersee
Der Lunzer See liegt malerisch und tiefgrün im niederösterreichischen Mostviertel, umgeben von Bergen und Wäldern und garantiert jede Menge Erfrischung. Wenn du den See ganz für dich allein haben willst, dann umwanderst du ihn am besten und hüpfst an der einen oder anderen Uferstelle hinein. Dolce far niente auf einer gemütlichen Liege ist dir lieber? Dann ab ins Seebad Lunz, das allen Komfort bietet.
Ab ins Salzkammergut: Der Wolfgangsee
Er macht dem Lunzersee in Sachen Farbe jede Menge Konkurrenz. Verführerisch grün-blau-türkis präsentiert sich der Wolfgangsee, je nach Tageszeit und Lichteinfall. Konstant angenehm frisch sind die Temperaturen. Und wenn du beim Badespaß gerne auf viel Natur rundherum setzt, dann solltest du unbedingt das Waldbad Fürberg ausprobieren.
Griaß di Osttirol: Der Tristacher See
Nur wenige Kilometer von Lienz entfernt wartet der Tristacher See auf dich. Gerade wenn man in den Lienzer Dolomiten wandern geht, tut danach ein Sprung in den kristallklaren Naturbadesee besonders gut – und natürlich auch ein großer Eisbecher im Strandbad-Terrassencafè. Übrigens: Hier kannst du im Sommer mit bis zu 24 Grad Wassertemperatur rechnen!
Kärntner Badefreuden: Der Klopeinersee
Mit seinen oft 28 Grad Wassertemperatur gehört der Klopeinersee unbestritten zu den wärmsten Badeseen Europas. Da fällt der Sprung vom Steg des Strandbad Kainz am Ostufer des Sees doch gleich noch viel leichter. Unser Tipp: Den Abend im nahen Restaurant Seerose verbringen, mit bestem Ausblick auf einen umwerfenden Sonnenuntergang.
Am Meer der Wiener: Der Neusiedlersee
Er bietet uns verlässlich immer ein bisschen Meeresfeeling: Der Neusiedlersee, den sich das Burgenland mit Ungarn teilt. Surfen oder Segeln ist nicht so dein Ding? Dann bist du im Seebad Jois gut aufgehoben, das ein wenig abgelegen liegt und wo es sehr beschaulich zugeht. Eis, Snacks und Getränke und was man sonst noch so braucht für einen gelungenen Tag am See, findest du im Beachclub.