Nachhaltige Deko für dein Zuhause: ein doppelter Gewinn
Nachhaltiges Leben und Wohnen wird bei vielen immer beliebter. Aus gutem Grund: Denn die Verwendung grüner Wohnaccessoires wirkt sich positiv auf unsere Umwelt aus und erhöht den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden. Wir finden nachhaltige Wohnungsdekoration schlichtweg bezaubernd und wollen hier ein paar Tipps mit euch teilen.
Die eigene Wohnung in einen Wohlfühlort zu verwandeln, hat viel mit den richtigen Wohnaccessoires und liebevoller Dekoration zu tun. Wer dabei nicht auf die Umwelt vergessen möchte, kann sich von den folgenden Vorschlägen inspirieren lassen.
Die schönste Deko kommt direkt aus der Natur
Gerade jetzt im Frühling und Sommer hat die Natur so viel Schönes zu bieten, mit dem sich das eigene Zuhause verschönern lässt. Frische Blumen, Sträucher und Blüten eignen sich dabei aber nicht nur für die Vase – es lassen sich daraus auch ganz wunderbare Kränze, Gestecke und Arrangements für jedes Zimmer machen. Also am besten einfach raus in die Natur auf einen Spaziergang und sammeln, was euch gefällt.
Vasen und Blumentöpfe aus nachhaltigen Materialien
Für ein grünes, gemütliches und ökologisches Zuhause greift man am besten zu Vasen aus Glas, Keramik oder auch Bambus. Vermutlich ist es jeder von uns schon mal passiert, dass wir eine Vase aus weniger umweltfreundlichen Materialien gekauft haben, weil sie einfach besonders hübsch aussah. Es geht aber auch anders, indem man sich in Erinnerung ruft, dass handgefertigte, fair produzierte Vasen auch in Sachen Design ein Hingucker sind.
Keine Plastikdeko
Nicht nur bei den Vasen geht es um umweltfreundliche Materialien. Ganz allgemein gilt, dass Farben, Stoffe sowie Accessoires aus natürlichen oder recycelten Materialien dein Zuhause schöner und stimmungsvoller machen. Wer bei der Deko so weit wie möglich auf Plastik verzichtet und vermehrt auf Holz setzt, wird den Unterschied sehr schnell spüren.
Textilien aus (Bio-)Baumwolle
Du liebst es den Esstisch mit Tischtuch und Platzsets einzudecken und das Wohnzimmer mit gemütlichen Pölstern und Decken zu dekorieren? Die meisten Artikel aus synthetischen Materialien sind im Vergleich zu Naturstoffen weniger sinnlich und haben niemals den gleichen Charme. Es zahlt sich definitiv aus hier nach Produkten aus Baumwolle, Wolle, Hanf oder Kork Ausschau zu halten.
Was gefällt dir wirklich dauerhaft?
Zu guter Letzt: Grundsätzlich kann und sollte man sich diese Frage immer wieder selbst stellen. Jedes Jahr Dekoartikel komplett neu zu kaufen, muss nicht sein. Viel besser ist es in Deko zu investieren, an der man so viel Freude hat, dass man sie über mehrere Jahre verwenden möchte. Lieblingsstücke, die immer wieder zum Einsatz kommen, sind mit Sicherheit nachhaltiger als kurzfristiger Schnickschnack.
Ähnliche Artikel
Nachhaltig shoppen: 9 tolle Fair Fashion-Shops zwischen Wien und Vorarlberg
So macht Shoppen gleich noch mehr Spaß: Wir stellen dir spannende Fair Fashion-Shops in ganz Österreich vor.
Geniale Reiseaccessoires: Diese Dinge sollten auf jeden Fall in deinen Koffer
feh hat die besten Reiseaccessoires für dich auf einen Blick
Unsere Lieblingsshops für schöne Zimmerpflanzen
Um Zimmerpflanzen ist ein wahrer Hype entstanden. Doch wo gibt es die schönsten? In diesen ganz besonderen Pflanzen-Shops werdet ihr bestimmt fündig!
Hitlist: Unsere Top 5 Accessoires-Trends für 2021
Wir haben uns angesehen, welche Accessoires derzeit besonders im Trend liegen. Denn wie jedes Jahr ist die Auswahl groß – doch wir haben unsere Favoriten gefunden.
Von Wien bis Vorarlberg: Warum diese 5 tollen Concept Stores unsere Favoriten sind!
Komm mit auf eine Shopping-Reise von Wien nach Vorarlberg: feh präsentiert 5 Concept Stores mit einem besonders vielseitigen Angebot.
On the road – Accessoires und Pflege im Winter für unterwegs
Die Temperaturen in der kalten Jahreszeit schwanken, Wind kommt auf und vertreibt die Wolken, die Sonne kommt zum Vorschein. Bist du für all diese Wetterkapriolen gut gerüstet?